Aktuelles
Herzlich willkommen in Schutterwald!
KW 28 | 12.07.2017

Morgen beginnen zum 30. Mal die Landesmeisterschaften Springen & Dressur auf der Fohlenweide in Schutterwald. Bitte beachten Sie unsere Anfahrtshinweise. Wir wünschen allen Teilnehmern, Funktionären und Zuschauern eine gute Anreise.
Von 14 bis 18.30 Uhr ist bei guter Witterung freies Reiten auf dem Prüfungsviereck möglich. Um 17.30 Uhr startet die erste Springprüfung Kl. M** der Youngster-Tour Springen für 7 & 8jährige Pferde.
Ab 19.30 Uhr beginnt der Empfang der Gemeinde Schutterwald und die "Come together" Party.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein unfallfreies Turnier und viel Erfolg,
Ihr Reiterverein Schutterwald
Bilder
Links
Sommernachtsparty & Schutterwälder Pferdenacht während der Landesmeisterschaften
KW 27 | 06.07.2017

Auch in diesem Jahr ist es dem organisierenden Verein RV Schutterwald gelungen, ein spektakuläres Rahmenprogramm zu organisieren.
Am Freitagabend startet die Sommernachtsparty mit DJ Crazie Pee.
Samstag findet die beliebte Gala-Show rund um die Welt der Vierbeiner statt. Mit dabei sind dieses Jahr die Zirkusgruppe "Troupe Jehol" mit einer Freiheitsdressur, rasanten Stunts und Artistik auf den Pferderücken. Bei der Motocross-Show zeigen Freestyler atemberaubende Sprünge über eine eigens aufgebaute Rampe. Das ausführliche Programm finden Interessierte hier.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei. Für Erwachsene kostet der Eintritt 6 Euro.
Bilder
Landesmeisterschaften Springen, Dressur und Pony zum 30. Mal in Schutterwald
KW 27 | 06.07.2017

Vom 13. bis 16. Juli finden nun schon zum 30. Mal die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften in Schutterwald statt. Der Reiterverein Schutterwald arbeitet auf Hochtouren, damit die Plätze bestens vorbereitet sind und die Reiterinnen und Reiter optimale Bedingungen vorfinden.
An vier Tagen finden 40 Wettbewerbe mit zahlreichen S-Prüfungen in Dressur und Springen statt. Die Wettkämpfe sind mit 40.000 Euro Preisgeld dotiert. Es werden 11 Landesmeister in Springen und Dressur gesucht. Des weiteren reiten die Teilnehmer um zwei Championate in der Dressur und ein Championat im Springen. Die Zuschauer können sich auf spannende Prüfungen und ein hochklassiges Niveau freuen.
Dateien
Wichtiger Anfahrtshinweis für die Landesmeisterschaften
KW 27 | 04.07.2017
Die Abweigung der L98 von der Autobahn kommend nach Schutterwald (über Langhurst) ist wegen Bauarbeiten nicht möglich. Teilnehmer und Gäste fahren bitte von der Autobahn zunächst Richtung Offenburg, nicht in Richtung Kehl/ Straßburg (auf dem ersten Schild an der Ausfahrt ist Schutterwald noch so ausgeschildert). Bitte dann der ausgeschilderten Umleitung U1 nach Schutterwald folgen.
Adresse fürs Navi:
77746 Schutterwald, Seestraße
Bitte beachten Sie, dass die Fohlenweide gesperrt ist. Bitte verwenden Sie unbedingt das Ziel Seestraße! Wir wünschen allen Teilnehmern und Funktionären eine gute Anreise.
Pflanzaktion für die Landesmeisterschaften
KW 22 | 30.05.2017

(Ruth Raverdy) Bisher liefen die Vorbereitungen für die diesjährigen Landesmeisterschaften im Hintergrund ab. Doch mit dem Einpflanzen der Setzlinge ändert sich dies. Durch die vielen Helfer ging die Arbeit rasch voran.
Der Blumenschmuck ist seit Jahren ein Steckenpferd von Reiner Osswald. Mit seinen Helfern wird er sich sicherlich wieder viele Stunden der Pflege der Planzen widmen. Vom 13. bis 16. Juli sollen die farbenprächtigen Geranien die Reitanlage während der Landesmeisterschaften verschönern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die beim Pflanzen der Geranien geholfen haben.
Baden-Württembergische Amateurmeisterschaften in Schutterwald
KW 07 | 14.02.2017
(Miriam Abel) Erstmals wird es in der Turniersaison 2017 eine Baden-Württembergische Amateurmeisterschaft in den Disziplinen Dressur und Springen geben. Diese wird im Rahmen der Landesmeisterschaften in Schutterwald vom 13.-16. Juli 2017 ausgetragen.
Links
Vorstellung eines neuen Sponsoringkonzepts für die Baden-Württembergischen Meisterschaften
KW 03 | 18.01.2017

Vier Studenten des Masterstudienganges BWL der Hochschule Offenburg haben im Rahmen einer Projektarbeit das Sponsoringkonzept für die Baden-Württembergischen Meisterschaften überarbeitet und aktualisiert. Das Vorstandsteam Andy Maile und Reiner Osswald sowie Alexandra Kühne vom Turnierbüro zeigten sich bei der Präsentation am gestrigen Dienstag, 17.1.17, beeindruckt von den frischen Ideen und der Professionalität des Vortrags und der Ausarbeitungen. Einige der Ideen werden sich bereits kurzfristig umsetzen lassen, so soll z.B. die neue Sponsorenmappe gleich in den nächsten Wochen eingesetzt werden.
Von links nach rechts: Kristina Schnitzler, Simon Jäger, Arta Bejta, Anabel Migliore
Neujahrsgrüße
KW 01 | 05.01.2017
Wir wünschen allen ReiterInnen, Funktionären, Freunden des Reitsports und ihren Familien ein frohes, erfolgreiches, gesundes und friedliches 2017!